Der König der Dinosaurier: Sonderausstellung „T.rex“ in Berlin eröffnet : Datum: , Thema: Forschung
Er ist der neue Liebling von Paläontologen: Tristan Otto. Das Skelett des Tyrannosaurus rex ist für drei Jahre im Naturkundemuseum Berlin ausgestellt. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat die Ausstellung des „spektakulären Fundes“ eröffnet.
Der König aller Dinosaurier ist der neue Star einer Sonderausstellung im Naturkundemuseum Berlin. Das Skelett des Tyannosaurus rex Tristan Otto ist einer der am besten erhaltenen Funde weltweit. Drei Jahre wird es in Berlin für die Öffentlichkeit zu bestaunen sein. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat die Ausstellung eröffnet.
„Das Museum für Naturkunde – als Leibniz-Einrichtung gemeinsam von Bund und Ländern getragen – steht für einmalige Sammlungen, exzellente Forschung und Ausstellungen, die es vermögen, Menschen zu begeistern. Mit der Ausstellung zu Tristan, diesem spektakulären Fund eines Tyrannosaurus Rex, stellt dies das Museum ein weiteres Mal unter Beweis“, sagte Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Wissenschaftler wollen das Skelett in den nächsten Jahren noch weiter erforschen. Einiges konnten sie bereits herausfinden, zum Beispiel, dass Tristan Otto einen Knochentumor im Kiefer hatte und ziemliche Zahnschmerzen gehabt haben muss. Wie der Dino gelebt hat, wie alt er wurde und was er gegessen hat, das wollen die Wissenschaftler noch genauer herausfinden.
Tristan Otto wurde im Jahr 2012 in Montana, USA, gefunden. Er ist etwa 66 Millionen Jahre alt. Der dänische Sammler Niels Nielsen stellt den Fund Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung.