Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Digitale Lernspiele vermitteln neues Wissen : Datum: , Thema: neugier: die digitalen q&as

Prof. Linda Kruse entwickelt sogenannte Serious Games, digitale Lernspiele. Am 10. Juni ist sie zu Gast bei „Neugier: die digitalen Q&As“ und beantwortet die Fragen der Online-Community zu neuen Wegen in Wissenserwerb und -vermittlung.

Game-Designerin Prof. Linda Kruse
Game-Designerin Prof. Linda Kruse © the Good Evil GmbH

Gewalt, Sucht, Vereinzelung – Gaming haftet ein zweifelhafter Ruf an. Wie viel mehr Gaming abseits solcher Zuschreibungen sein kann, zeigen sogenannte Serious Games: Die Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Lernspiele reichen von einfachen Sprachlernhilfen über emotionales Geschichtserleben bis hin zu taktischem Einsatztraining für die Feuerwehr.

Wie Gaming in Bildung, Gesellschaft und Wissenschaft an Bedeutung gewinnt

Über Herausforderungen und Chancen in der Konzeption und dem Einsatz von Serious Games wird Game-Designerin Prof. Linda Kruse am 10. Juni im Rahmen der zehnten Ausgabe der Reihe „Neugier: die digitalen Q&As“ sprechen. Sie ist Mitgründerin und Geschäftsführerin des Spiele-Studios „the Good Evil“, das sich auf Serious Games spezialisiert hat. Zum Portfolio zählen etwa das vielfach ausgezeichnete Sprachlernabenteuer „Squirrel & Bär“, das BMBF-geförderte „Serena Supergreen“, ein Spiel zur geschlechtersensiblen Berufsorientierung, oder das Business Game „Simkult“, das auf die Teamentwicklung im Unternehmen zielt.

Neben ihrer Tätigkeit bei „the Good Evil“ ist Linda Kruse Professorin für Angewandte Spielkonzepte an der Hochschule Mainz und setzt sich als stellvertretende Vorsitzende des Verbands „game“ für die Förderung Deutschlands als Games-Standort ein.

Stellen Sie Linda Kruse Ihre Fragen!

Am 10. Juni haben Sie ab 18.00 Uhr die Gelegenheit, Prof. Linda Kruse Ihre Fragen rund um das Thema Gaming in der Bildung zu stellen. Den Livestream zur Veranstaltung finden Sie unter www.innovationsland-deutschland.de/de/mit-serious-games-spielend-leicht-lernen-2428.html

Moderiert wird die in Kooperation mit dem Medienpartner Heise Medien realisierte Online-Veranstaltung erneut von c’t-Magazin-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink.